top of page

Mitgliedschaften

Der Handanalyse-Fachverband vereinigt fünf Mitgliedschaften

Unsere Vereinigung vereint fünf einzigartige Mitgliedschaftsarten, die darauf abzielen, individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und ein breites Spektrum von Handanalyse-Enthusiasten anzusprechen.

​

Aufnahmebedingungen
Bevor Sie Ihre Mitgliedschaft beantragen, empfehlen wir Ihnen, unsere Aufnahmebedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Kriterien erfüllen und mit den Anforderungen vertraut sind. Sie finden diese weiter unten bei den jeweiligen Mitgliedschaften in der Aufzählungsliste.

​

Mitgliederbeitrag
Der Mitgliederbeitrag wird für eine Laufzeit von einem Jahr erhoben. Der Beitrag wird jeweils an der Generalversammlung neu festgelegt.

​

Kündigung
Die Mitgliedschaft kann per Ende der jährlichen Laufzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat vor Ablauf gekündigt werden. Das Upgrade von einer Passiv- auf eine Studenten- oder Aktivmitgliedschaft ist jederzeit möglich. Ein Downgrade von einer Aktiv- oder Studentenmitgliedschaft auf eine Passivmitgliedschaft ist nur per Ende der laufenden und einer Frist von einem Monat vor Ablauf der jährlichen Mitgliedschaft möglich.  

Aktivmitglieder

  • ein handanalytisches Grundstudium nach Richard Unger (entspricht dem Inhalt der Jahresausbildung nach Richard Unger).

  • 3 Jahre Berufserfahrung (die Ausbildung wird angerechnet).

  • Weiterbildung in Coaching, Kommunikation, Psychologie, psychosozialer Beratung oder ähnliches gehören zur Beratungskompetenz.

  • Sind berechtigt, den geschützten Fachtitel „Handanalytikerin HAFV“ oder „Handanalytiker HAFV“ zu führen.

  • Sind berechtigt, das Verbandslogo als Qualitätsnachweis auf der eigenen Website zu benutzen.

  • Haben ein persönliches Profil mit Foto und Website-Verlinkung auf der Verbands-Website.

  • Sind an der jährlichen Generalversammlung stimm- und wahlberechtigt.

  • Haben vergünstigte Teilnahme an verbandsinternen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Workshops, Events, Schulungen, Kurse, Seminare und an Aktivitäten mit Gastreferenten.

  • Profitieren von Social Media Angeboten.

​

Jahresgebühren:

Aktivmitglieder CHF 180.00

Studentenmitglieder

  • sind in einer anerkannten Handanalyse-Ausbildung und/oder die 3 Jahre berufserfahrung sind noch nicht absolviert.

  • haben ein persönliches Profil mit Foto und Website-Verlinkung auf der Verbands-Website.

  • sind berechtigt, das Verbandslogo als Qualitätsnachweis auf der eigenen Website zu benutzen.

  • haben vergünstigte Teilnahme an verbandsinternen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Workshops, Events, Schulungen, Kurse, Seminare und an Aktivitäteten mit Gastreferenten.

  • profitieren von Social Media Angeboten.

​

Jahresgebühren:

Studentenmitglieder CHF 120.00

Passivmitglieder

  • sind zertifizierte Handanalytikerinnen und Handanalytiker jedoch nicht praktizierend.

  • haben vergünstigte Teilnahme an verbandsinternen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Workshops, Events, Schulungen, Kurse, Seminare und an Aktivitäteten mit Gastreferenten.

​

Jahresgebühren:

Passivmitglieder CHF 100.00

Kollektivmitglieder

  • sind Organisationen, Schulen und Ausbildungsinstitute, die den Qualitätskriterien des HAFV entsprechen.

  • werden auf der Verbands-Website aufgelistet und verlinkt

  • werden an der Generalversammlung durch Delegierte vertreten und haben doppeltes Stimm- und Wahlrecht.

  • haben vergünstigte Teilnahme an verbandsinternen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Workshops, Events, Schulungen, Kurse, Seminare und an Aktivitäteten mit Gastreferenten.

​

Jahresgebühren:

Kollektivmitglieder CHF 500.00 - CHF 1000.00 (nach Absprache / Grösse der Institution)

Gönner und Sponsoren

  • sind natürliche oder juristische Personen, welche den Verband ideell und finanziell unterstützen.

  • sind an der jährlichen Generalversammlung stimm- und wahlberechtigt.

  • haben vergünstigte Teilnahme an verbandsinternen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Workshops, Events, Schulungen, Kurse, Seminare und an Aktivitäteten mit Gastreferenten.

​

Jahresgebühren:

Gönnermitglieder und Sponsoren bezahlen einen Jahresbeitrag,

der mindestens dem der Aktivmitglieder entspricht.

bottom of page